Mittagstisch-Kosten: Was kostet ein gutes Mittagessen?

Stefan Brückner

Wer kennt es nicht: Die Mittagspause steht an, der Magen knurrt, aber die große Frage bleibt – wo kann günstig gegessen werden, ohne schon wieder zum Supermarkt oder Dönerbude zu laufen?

Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist der Preis für ein Mittagessen für viele das entscheidendste Kriterium. Ob Arbeitnehmer, Studenten oder Selbstständige – alle müssen essen und die tägliche Mahlzeit zur Mittagszeit soll nicht nur lecker, sondern auch bezahlbar sein.

Mittagessen wie ein König oder Bettelmann?

Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Mittagsangeboten – von der schnellen Bäckerei um die Ecke bis hin zum schicken Restaurant in der Innenstadt. Auch die Preise könnten unterschiedlicher kaum sein: Während Studis in der Mensa für weniger als fünf Euro satt werden, zahlen Executives für einen gehobenen Business-Lunch locker das Zehnfache. Ein Blick auf die Mittagstisch-Kosten lohnt sich also.

Mittagstisch-Preise in Deutschland: Von günstig bis gehoben

Bei den Kosten für den Mittagstisch zeigt sich: Es kommt ganz darauf an, wo man isst. Das gilt sowohl für die Art des Lokals als auch geografisch.

Die Lunchit-Studie der Spendit AG analysierte 2018 über 600.000 Belege und stellte fest, dass deutsche Arbeitnehmer durchschnittlich 7,43€ für ihr Mittagessen ausgeben. Es wurden auch regionale Unterschiede festgestellt: Je weiter südlich es geht, desto teurer wird es. Inflationsbereinigt zahlen Hungrige in 2025 ungefähr 8,53€ für ihr tägliches Mittagessen.

  • Norden: 7,65€
  • Süden (BaWü und Bayern): 8,82€
  • Osten: 8,71€
  • Westen: 8,22€

In Großstädten wie Frankfurt am Main und Berlin liegen die durchschnittlichen Kosten bei 9,58€.

Es gibt grob drei Lokal-Kategorien, die unterschiedliche Preise aufrufen:

  • Budget: Imbiss, Bäcker und Mensa (bis 10€)
  • Mittelklasse: Restaurants mit Tagesmenüs und Kantine (10€ bis 20€)
  • Gehoben: Business-Lunch und gehobene Gastronomie (20€ bis 40€)

Budget-Mittag: Schnelles Essen auf die Hand

Wer es günstig mag, wird in Bäckereien, Imbissbuden oder Kantinen schnell fündig. Ein belegtes Brötchen, ein Döner oder ein einfaches Mittagsmenü kosten hier oft zwischen 3 und 7€. Auch Mensaessen an Universitäten und Schulen bleibt preislich erschwinglich – vor allem dank Subventionen. Ein Teller Pasta oder eine Suppe mit Beilage gibt es hier häufig für unter 5€.

The beauty of the Mittagstisch

In Restaurants, die Mittagsmenüs anbieten, bewegt sich der Preis meist zwischen 8 und 15€. Diese Kategorie bietet oft gute Qualität und abwechslungsreiche Gerichte, etwa Pasta, Curry oder Schnitzel mit Beilage. Viele Restaurants locken mittags mit speziellen Angeboten, die deutlich günstiger sind als abends. Auch Kantinen in großen Unternehmen bieten oft frische und bezahlbare Mahlzeiten in diesem Preisrahmen an.

Business-Lunch: Firma zahlt, Firma dankt

Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, greift zum Business-Lunch oder besucht ein gehobenes Restaurant. Hier können die Preise deutlich höher liegen – zwischen 20 und 40€ sind keine Seltenheit. Dafür gibt es oft mehrgängige Menüs, frische Zutaten und manchmal sogar einen kleinen Gruß aus der Küche.

Diese Angebote richten sich vor allem an Geschäftsleute und Menschen, die Wert auf ein exklusives Ambiente legen. Für bestimmte Branchen gehört die Einladung zum Business Lunch zum guten Ton, hier werden Geschäfte angebahnt und abgeschlossen, weshalb Mitarbeitende meist auf Firmenkosten speisen.

Hast du einen Lieblingsmittagstisch oder Tipps, wo man günstig und gut essen kann? Teile es uns in den Kommentaren mit!

Über LUNCHY

Unser Anliegen: Die besten Mittagsangebote eurer Region. Damit ihr anständig an einem Tisch mit Freund:innen oder Kolleg:innen in einem Lokal speisen könnt, konzentrieren wir uns mit unserem Angebot auf den VW Golf unter den Mittagessen, dem Mittagstisch in der Nähe. Halte dank LUNCHY deine Augen offen und vergleiche die lokale Auswahl miteinander. Oft bieten selbst hochwertige Restaurants zur Mittagszeit preiswerte Alternativen an – eine gute Gelegenheit, mal etwas Neues auszuprobieren!

Lunch time is quality time.